Sverige 24 Übersicht
Hej,
Auch dieses Jahr halten wir euch auf unserer Website sowie auf Instagram (@kirchevehlen) auf dem laufenden. Wir sind auf jeden Fall gut in Schweden angekommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit.
Im Laufe der Tage versuchen wir hier möglichst täglich einen neuen Eintrag in unser Tagebuch zu machen.

Tag 1 – Anreise
Um 2:30 Uhr Nachts begann unsere Freizeit mit einer kurzen Andacht in der Vehlener Kirche nach der wir uns auf unsere etwa 953km und 16 Stunden lange Fahrt nach Schweden. Auf der Fahrt gab es viel Musik und Karaoke in einigen Bullis, aber auch schlafen stand ganz oben auf der Aktionen Liste. Nach 2 Fähren und endlosen schwedischen Straßen kamen wir im Stiftsgård in Vårdnäs behütet an und haben uns über ein tolles Haus direkt an einem wundervollen See gefreut. Nachdem alle Zimmer verteilt wurden, gab es ein leckeres und sehr schnell vorbereitetes Essen durch das fantastische Küchenteam. Die Müdigkeit war allen auf das Gesicht gezeichnet und so sind wir nach einer kleinen Andacht direkt ins Bett gefallen.
Tag 2 – Plitsch Platsch
Der zweite Tag unserer Reise hat mit einem späten sehr leckerem Brunch angefangen. Hier wurde direkt das Geburtstagskind Clemens gefeiert. Bis zum Kaffee und Kuchen am Nachmittag gab es viel freie Zeit, die zum ersten schwimmen, erkunden und quatschen genutzt wurde. Auch der Freizeit Merch wurde schon direkt verteilt und von einigen sofort angezogen. Am Nachmittag stand schon die erste Bibeleinheit an. Wer sind wir eigentlich? Jesus sagt, wir sind diejenigen, um die sich Gott kümmert, sich um uns sorgt. Mit einem spannenden Text aus der Bergpredigt (Matthäus 6,25-34), mit mitgebrachten Bildern der Teens von ihren Zimmern zuhause sind wir in Gruppen ins Gespräch gekommen, wer wir sind. Und dass wir bei Gott so sein können wie wir sind – er hat uns lieb. Was für eine Botschaft!
Zum Abendessen gab es sehr leckere Käsespätzle, von denen man munkelt, dass sie besser seien, als die von zu Hause. Zum Start unserer Abendandachts-Serie sind wir in die Kapelle nebenan gegangen und haben dort dem ersten Kapitel der Geschichte „Wie bei Räubers“ gelauscht.
Tag 3 – Zitronen, Blumen und Kanus
Den heutigen Tag haben wir mit einem leckeren Frühstück zur Freizeit üblichen Zeit, 8:30 Uhr, gestartet und konnten direkt feiern, denn Yaara hat Geburtstag! Im Fokus stand heute das STAUNEN: Über die Natur, kleine Äste und winzige Steine, kurz gesagt: Über Gottes Schöpfung. Und wir selbst, jede/r Einzelne ist ein Geschöpf Gottes. Das ist die Grundlage, die für uns ganz wichtig ist: Keine/r ist zufällig da, jede/r einzelne ist gewollt und bejaht von Gott selbst! Dem Ganzen haben wir uns mit einem Video, einem kreativen Spaziergang, starken Liedern und selbst gestalteten Plakaten angenähert. Und schon waren das Mittagessen und das Geburtstagskuchen schon vorbei und am Nachmittag hieß es: Kanu Regatta! In 6 Teams sind alle auf dem Wasser in die erste Lagerolympiade Disziplin gestartet. Nachdem alle Teams wieder heile an Land angekommen sind und sich noch im Wasser vergnügt haben, ging es zum Abendprogramm, bestehend aus einem kleinen Spieleabend und einer Andacht mit dem 2ten Kapitel unseres Buches.
Tag 4 – Hoch hinaus
Liebe, Liebe, Liebe! So der Titel unserer dritten Einheit. Am eindrücklich Beispiel von Yassir Eric (Video hier), dem Gespräch über das Doppelgebot der Liebe von Jesus und alltagsnahen Theaterszenen aus den Gruppen sind wir in intensive Gespräche gekommen. Wie schwer es manchmal ist, Liebe anzunehmen, und dann der tiefe Friede, wenn man spürt: da ist einer, der mich unendlich liebt – Jesus. Und in dieser Liebe können auch wir leben… Zum Mittag gab es heute leckere Pizza Suppe und Chili con carne. Als der Tischdienst alle Aufgaben erledigt hat, sind wir heute mit den Bullis nach Linköping ausgerückt. Hier haben wir ein indoor Sportzentrum besucht. Dort konnte jeder sich austoben, neben Tischtennis und Boulderwänden gab es auch einen Skatepark. Für die ruhigeren Momente konnte man auch Billard oder Videospiele spielen. Von all der Action noch nicht genug sind wir anschließend in einen nahe gelegenen Einkaufspark gefahren. Wieder am Haus angekommen wurde das Essen bereitet und der Tag mit einem weiteren Kapitel „Wie bei Räubers“ in der Abendandacht ausklingen lassen.
Tag 5 – Bälle, Perlen und Brenneisen
Der heutige Tag begann mal wieder mit viel Gesang, denn wir durften Julian zum Geburtstag gratulieren! Im Anschluss daran standen vor allem Spaß und Action auf dem Programm: Vormittags sind unsere Workshops gestartet. Bei verschiedenen Bastelangeboten, Musik, backen und bauen war für alle was dabei, um sich auszutoben. Nachmittags konnte alle noch übrige Energie beim Fuß- und Volleyballturnier der Lagerolympiade rausgelassen werden. Die 6 Teams traten in mehreren Runden gegeneinander an und konnten zeigen, was sie so drauf haben!
Am Abend gab es natürlich wieder eine Andacht – wir haben vom ehemaligen Räuberjungen Zom gehört, der lernt, was es bedeutet, für den Königssohn zu kämpfen…
Tag 6 – Es gibt nur Wasser
Heute ging es schon während des Frühstückes los, denn wir müssten uns Verpflegung für den Mittag bereit machen. Der Grund dafür ist ganz einfach: Die Kanu Tour steht an!!! So haben wir uns mit ordentlich Essen, Trinken und vor allem einer Schwimmweste auf den Weg zum Startpunkt, dem Groveda Badeplatz, gemacht. Nachdem genügend Lenker gefunden wurden und alle in den Kanus saßen ging es direkt los. Mit der Strömung, Rückenwind und genau das richtige Maß an Sonne sind wir so schnell zur Schleuse gekommen, dass wir alle noch ein Eis essen konnte. Doch lange wollten wir uns nicht aufhalten, denn der nächste Stop kam schon nach wenigen Minuten an einem Badeplatz. Hier haben wir Mittag gegessen und uns abgekühlt. Rund 14 km nach Start und einem schnellen Sprint zum Schluss kamen wir an unserem Endpunkt an, unserer Herberge. Man kann unserem Herrn nur danken für eine so tolle Kanu Tour! Doch hier war noch nicht das Ende des Tages erreicht, denn die Küche hat schon fleißig den Grillabend vorbereitet. So konnten wir uns nach diesem herausfordernden Tag gut wieder stärken. Zu späterer Stunde gab es natürlich wieder eine schöne Abenteuergeschichte vom ehemaligen Räubersohn.
Tag 7 – Steine!
Happy Birthday Arne! So haben wir beim Frühstück schon mit dem Feiern angefangen und Arne 4 Mal Hoch geworfen. Nach dem Frühstück ging es zu einer kurzen Bibeleinheit. Heute ging es um Steine. Da soll eine Frau gesteinigt werden. Sie hat die Ehe gebrochen. Sie wurde auf frischer Tat ertappt. So erzählt es die Bibel. Und dann kommt Jesus. Er fragt einen Steinewerfer nach dem anderen: und ihr? Ihr seid sündlos? Und die Steine fallen (Johannes 8,1-11) Jesus verzeiht. Aber er verurteilt nicht. In Gruppenarbeit und mit kreativen Anspielen haben wir diese Seite Gottes in den Blick gekriegt. Clip zur Geschichte
Den Mittag und Nachmittag haben wir heute mit einem offenen Mittagsessens Angebot und viel freier Zeit selber gestalten können, von schwimmen, über Workshops hin zum Einkaufen im Supermarkt war alles dabei. Heute ist übrigens Bergfest und so haben wir uns Abends nach einem leckeren Gyros, das uns die Küchenfeen gezaubert haben, zu einem Fest versammelt. Wir haben gesungen, gespielt und interessante Beiträge aus der Gruppe angesehen und angehört. Zum Abschluss des Fests haben wir eine weitere Geschichte vom Räubersohn gehört.
Tag 8 – Action, Spaß und Regen genießen
Der heutige Tag hat später als sonst begonnen mit einem köstlichen Brunch, frisch gebackene Brötchen, Rührei und ein sonst reich gedecktes Buffet. So hatten wir die Zeit bis zum Abendessen für unsere Workshops und weitere Matches der Fußball und Volleyballspiele für die Lagerolympiade. Nach einem kleinen Gewitter und ein wenig Regen gab es schon Abendessen, heute gab es PIZZA!!! Natürlich war die Frage, ob Ananas auf eine Pizza gehört wieder heiß diskutiert und die Ananas Vorräte wurden auch zwischenzeitlich versteckt.
Als passenden Abschluss für so einen schönen Tag haben wir heute einen Jugendgottesdienst gefeiert. Es ging um´s beten. Zwei unserer Teamer haben in einer kleinen Andacht ihre Geschichten zum Beten und die daraus kommende Kraft uns geteilt. Bei Musik konnte dann jeder auf einem Zettel sein Gebet schreiben und auf den Altar legen, um so seine Anliegen an Gott zu übermitteln.
Tag 9 – Big City
05:30 Uhr Frühstück und Stullen schmieren. Wir fahren nach Stockholm. Glücklicherweise konnten die Mehrheit während der Fahrt noch ein wenig schlafen. Angekommen in Stockholm sind wir zunächst in das älteste Freilichmusem weltweit gegangen, Skansen. Hier konnte man altes Handwerk bestaunen und typische Schwedische Tiere sehen. Gegen Mittag sind wir mit einer Fähre in die Gamla Stan übergesetzt. Hier konnten alle in kleinen Gruppen selber die Stadt erkunden. Während der Rückfahrt hat Dominik bereits im Haus das Abendessen vorbereitet und schmackhafte Pizzabrötchen gebacken, sodass wir nach Ankunft schnell unseren Hunger stillen konnten. Unsere Geschichte vom Räubersohn haben wir an den Esstischen gehört und mit einem gemeinsamen Gebet den Tag abgeschlossen.
Tag 10 – Spiele, Chillen und Seedienst
Heute war ein ganz entspannter Tag, nach dem späteren Frühstück gab es viel Zeit für Spiele, Seedienst verteilen, Schabernack bauen und auch einfach chillen. Zum Mittag gab es Spaghetti Bolognese mit einem fantastischen Nachtisch.
Wie gehen wir mit Versuchungen um oder anders gefragt: welche Bereiche im Leben nehmen so viel Macht und Platz ein, dass es mir nicht mehr gut tut und Gott außen vor lässt? Darum ging es in unserer fünften Einheit heute, in der wir auf methodisch kreative Weise auf den Mann geschaut haben, der in der Wüste vom Teufel selbst versucht wurde: Jesus. Seine Antwort darf auch unsere werden: wir sind geliebte Kinder Gottes und ihm nachzufolgen, kann uns vor ungesunden und falschen wegen bewahren. Und das größte: seine Liebe ist stärker als alles andere!
Zum Abend haben wir einen Spieleabend der Lagerolympiade mit einem Quiz zu unnützem Wissen gespielt, bevor wir eine weitere Geschichte unseres Räubersohns gehört haben.
Tag 11 – Messer, Gabel und Löffel
Heute waren wir wandern. In unseren Lagerolympiade Teams sind wir sehr zeitig nach dem Frühstück einige Kilometer weggebracht worden und an einem Naturreservat ausgesetzt worden. Auf unserem Weg haben wir vieles gesehen und mussten bei 2 Stationen unser Geschick beweisen. Nach 18 Kilometern sind wir wieder am Haus angekommen und konnten unseren Füßen wieder eine Pause gönnen. Zum Abendessen gab es leckere Schnitzel und Eis zum Nachtisch. Später am Abend haben wir bei unserer Andacht wieder viel Musik gemacht und eine weitere Geschichte des Räuberjungen gehört.
Tag 12 – Ermutigung
Zum Frühstück durften wir heute wieder feiern, Zoe hat Geburtstag!
WWJD und Angst – Wie geht Jesus mit Angst um? Ein Blindparcour, die Geschichte von Jesus im Garten Gethsemane (Lk 22,39-46) und ein Ermutigungsplakat, wie wir ehrlich und gottvertrauend unseren Ängsten begegnen machten die sechste Einheit zu einem persönlichen Abenteuer für jeden Einzelnen!
So ging es nach einem leckeren Mittagessen dann nochmal nach Linköping. Dieses Mal sind wir in die Innenstadt gefahren. Unser Parkplatz war direkt an der Domkirche, sodass wir die Chance genutzt haben und uns kurz die Kirche von innen angeschaut haben. Unser Organist hatte besonders Glück und durfte uns sogar ein kleines Orgelkonzert geben. Nach ein wenig bummeln in den Gassen von Linköping sind wir wieder zum Haus gefahren und konnten dort noch ein wenig freie Zeit genießen, auch wenn es für einige Personen auch einen unfreiwilligen Weg in den See gab. Zum Abschluss des Tages gab es die Zehnte Geschichte von dem Räuberjungen.
Tag 13 – Emotionales Abschlussfest
Endlich ein ordentlicher Weckdienst. Da musste sogar die lokale Feuerwehr vorbeikommen. Glücklicherweise ist nichts passiert und es war nur der Dampf einer Dusche, der den Brandalarm pünktlich zur Weckdienstzeit ausgelöst hat.
Bei unserer Abschlusseinheit zu WWJD haben wir über Veränderungen durch Jesus in unserem Leben gesprochen und dass wir uns diesen neuen Menschen wie neue Kleidung anziehen können. Nachmittags haben wir langsam angefangen die Anhänger zu beladen, was uns aber nicht vom Spaß abgehalten hat. Wir haben die letzten Spiele des Volleyballs und Fußballturnieres für die Lagerolympidae gespielt, unsere Angler haben tatsächlich einige Fische gefangen und abends beim gemeinsamen Grillen gegessen. Am Abend haben wir unser Abschlussfest gefeiert. Die Acts unserer Teilnehmer sind bombastisch angekommen und alle haben Ihre verloren geglaubten Kleidungsstücke aus dem „schwarzen Sack“ zurückbekommen. Vor unserer Siegerehrung der Lagerolympiade haben wir voll Freude einen Gruß von unserem langjährigen Mitfahrer Tilo per Video gesehen. Als Finale wurden die Küche, Dominik und Günter, sowie den Mitarbeitenden für die großartig vorbereitete Freizeit gedankt. Zum Segen hat jeder Teilnehmende eine Karte von seinen Paten mit einem eigenen Bibelspruch überreicht bekommen. Nach diesem Emotionsgeladenen Fest sind alle flott ins Bett gegangen, denn morgen geht´s früh auf in Richtung Heimat.
Diese Gelegenheit möchten wir auch nutzen, um alle zu unserem Freizeitgottesdienst am Sonntagabend um 17 Uhr in Frille einzuladen! Eltern, Kinder, Teilnehmer, Großeltern, ALLE sind eingeladen!
Tag 14 – Way back home
WIR ROLLEN!!!